Datenschutzerklärung laut Datenschutz Grundverordnung (DSGVO) ab 25.05.2018
Verantwortlich für die Datenverarbeitung (siehe auch Impressum)
Mag
a Helene Pek, MSc
Psychotherapeutin, Klinische- und Gesundheitspsychologin, Psychodramatherapeutin
9020 Klagenfurt am Wörthersee
T: +43 676 - 937 48 98
M:
praxis@helene-pek.at Allgemein – Besuch der Website Die Website dient der Bereitstellung von Informationen über meine Praxis.
Ich nehme den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Ich behandle Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung. Ich möchte Sie hiermit über die Verarbeitung von personenbezogenen Daten auf dieser Website informieren. Verarbeitet werden Ihre persönlichen Daten nur, wenn Sie hierin eingewilligt haben oder hier eine gesetzliche Grundlage besteht.
Weitergabe von Daten Gespeicherte personenbezogene Daten der Klientinnen / Klienten Vor- und Zuname *)
SV-Nummer
Adresse
Versicherter (Vor- und Zuname, SV-Nummer bei mitversicherten Personen)
Versicherungsträger
Telefonnummer *)
E-Mail-Adresse
Art der Therapie, Diagnose, Anzahl der Therapien
Termine *)
*) NUR diese personenbezogenen Daten (Vor- und Zuname, Telefonnummer, Termine) speichere ich auf meinem Mobiltelefon, um telefonisch oder via SMS mit meinen Klientinnen und Klienten Termine und Orte vereinbaren zu können.
Arten der Speicherung Die mir anvertrauten personenbezogenen Daten werden in meinem PC mit Passwort geschützt in MS-Excel und MS-Outlook gespeichert und täglich gesichert.
Die sich ergebenden therapiebezogenen Daten (Art der Therapie, Diagnose, Notizen, Anzahl der Therapien) werden von mir geführt und sicher verwahrt.
Die zur Kommunikation mit Klientinnen/Klienten unbedingt benötigten Minimal-Daten speichere ich auf meinem Mobiltelefon (siehe *) oben).
Nutzung des Kontaktformulars/Kontaktaufnahme per E-Mail Ich weise darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich. Sollten Sie mein Kontaktformular verwenden oder über E-Mail Kontakt mit mir aufnehmen, erfolgt die Verarbeitung Ihrer Daten aufgrund Ihrer freiwillig erteilten Einwilligung gemäß Artikel 6 Absatz 1 Satz 1 lit. a DSGVO.
Die Angabe Ihrer gültigen E-Mail-Adresse ist erforderlich, um Ihre Anfragen beantworten zu können. Diese Daten und Ihre Nachricht werden nur zur Bearbeitung und Beantwortung Ihrer Anfrage gespeichert. Bitte schreiben Sie keine vertraulichen Informationen, insbesondere Gesundheitsdaten in das Kontaktformular oder in eine unverschlüsselte E-Mail, sondern nutzen Sie es nur zu einer ersten Kontaktaufnahme.
Ihre Rechte Sie haben folgende Rechte:
• Recht auf Auskunft über Ihre von mir/uns verarbeiteten personenbezogenen Daten (Artikel 15 DSGVO), dazu gehört auch: Auskunft über Verarbeitungszweck, Kategorie der personenbezogenen Daten, Empfänger oder Kategorien von Empfängern, geplante Speicherdauer,
• Recht auf unverzügliche Berichtigung unrichtiger Daten oder Vervollständigung unvollständiger Daten (Artikel 16 DSGVO),
• Recht auf Datenübertragbarkeit (Artikel 20 DSGVO),
Rechtsbehelfsbelehrung Da ich die Daten in meinem und Ihrem berechtigten Interesse verarbeite, haben Sie grundsätzlich die Rechte auf
Auskunft (Art 15 DSGVO)
Berichtigung (Art 16 DSGVO)
Datenübertragbarkeit (Art 20 DSGVO)
Dafür wenden Sie sich an mich.
Datenschutzbehörde Wenn Sie glauben, dass die Verarbeitung Ihrer Daten trotz Kontaktaufnahme mit mir gegen das Datenschutzrecht verstößt oder Ihre datenschutzrechtlichen Ansprüche sonst in einer Weise verletzt worden sind, können Sie sich an die Aufsichtsbehörde wenden.
In Österreich ist dafür die Datenschutzbehörde zuständig:
Österreichische Datenschutzbehörde
Wickenburggasse 8-10, 1080 Wien
T: +43 1 531 15-202525
F: +43 1 531 15-202690
E: dsb@dsb.gv.at
W: https://www.dsb.gv.at
Datenerfassung auf unserer Website: Die Datenverarbeitung auf dieser Website erfolgt durch den Websitebetreiber. Dessen Kontaktdaten können Sie dem Impressum dieser Website entnehmen.
Der Provider der Seiten erhebt und speichert automatisch Informationen in so genannten Server-Log-Dateien, die Ihr Browser automatisch übermittelt. Dies sind: Browsertyp und Browserversion verwendetes Betriebssystem, Referrer URL, Hostname des zugreifenden Rechners, Uhrzeit der Serveranfrage IP-Adresse.
Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen wird nicht vorgenommen. Grundlage für die Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO, der die Verarbeitung von Daten zur Erfüllung eines Vertrags oder vorvertraglicher Maßnahmen gestattet.
schließen